- Bild auf Referenzniveau
- Erstklassige Gaming-Features mit HDMI 2.1
- Verschiede Ausführungen mit Standfuß oder Wandhalter
- Sehr gute Ausstattung
- Relativ hochpreisig
- Bedienung teilweise umständlich
The LG G5 is an innovative smartphone that impresses with its sleek metal design and modular construction. With a high-quality case made of real metal, it combines aesthetics and functionality. The G5 features an outstanding camera setup with three high-end cameras, including a wide-angle camera that allows for stunning 135° shots. The ability to conveniently swap the battery at the push of a button represents a significant advancement in smartphone technology. The device is equipped with a powerful processor and generous RAM, enabling smooth usage and multitasking. Thus, the LG G5 is not only a stylish device but also a powerful one that meets the demands of modern users.
Memory | 4 GB |
Storage capacity | 32 GB |
Display size (inches) | 5.30" |
Image resolution | 1440 x 2560 pixels |
Operating system | Android |
Capacity | 2600 mAh |
Number of cameras | Single Camera |
Item number | 32537170 |
Manufacturer | LG |
Category | Smartphones |
Manufacturer no. | LGH850.ADEUPK |
Release date | 24/5/2023 |
Colour | Pink |
Exact colour description | Pink |
Mobile features | 3.5mm jack socket |
SAR value | 0.74 W/kg |
Operating system | Android |
Operating System Version | Android 6.0 (Marshmallow) |
Display size (inches) | 5.30" |
Screen technology | LCD |
Panel technology | IPS |
Image resolution | 1440 x 2560 pixels |
Aspect ratio | 16:9 |
Pixel density | 554 ppi |
Mobile phone standard | 4G |
Connectivity | USB |
Wi-Fi standard | 802.11ad, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth version | 4.2 |
Audio features | AAC |
Number of cameras | Single Camera |
Camera resolution | 16 Mpx |
Zoom | Digital Zoom |
Front camera resolution | 8 Mpx |
Max. Video resolution | 3840 x 2160 Pixels |
Max. video resolution standard | 4K |
USB connector type | USB-C |
Mobile processor | Qualcomm Snapdragon 7 |
Number of processor cores | 4 -Core |
Clock frequency | 2.10 GHz |
Memory | 4 GB |
Storage capacity | 32 GB |
Max. memory extension | 2000 GB |
Memory card type | microSD |
SIM card type | Nano SIM |
SIM type | Single SIM |
SIM slot | Nano SIM |
Sensors | Accelerometer, Barometer, Gyro sensor, Proximity sensor |
Localisation technology | GPS |
Battery type | Li-ion |
Capacity | 2600 mAh |
CO₂-Emission | |
Climate contribution |
Scope of delivery | USB |
Height | 149.40 mm |
Width | 73.90 mm |
Length | 7.70 mm |
Weight | 159 g |
Product Safety |
How often does a product of this brand in the «Smartphones» category have a defect within the first 24 months?
Source: GalaxusHow many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: GalaxusHow often is a product of this brand in the «Smartphones» category returned?
Source: GalaxusLG sorgte mit seinem Flaggschiff G5 für eine echte Innovation, denn das Smartphone verfügt am unteren Ende über einen Modulschacht, in dem Erweiterungen wie ein Kameragriff oder ein spezielles Audiomodul eingeschoben werden können. Leider sind die bisher vorhandenen Module eher Gimmicks und konnten im Test nur bedingt überzeugen...
Das G5 ist erstaunlich günstig für ein Premium-Smartphone, allein das wäre ein guter Grund zuzuschlagen. Bei den Freunden, also den Zusatzmodulen, liegt die Entscheidung dann bei jedem selbst, ob es sich lohnt, zwischen 100 und knapp 300 Euro mehr zu investieren, um das Smartphone entsprechend zu spezialisieren. Mir gefällt es auch so schon ausgesprochen gut.
Das Design ist, wie so oft, Geschmacksache. Doch bei der Hardware und der Kamera macht kein anderes Android-Smartphone dem LG G5 etwas vor. Auch in Sachen Software hält das G5 problemlos mit dem Galaxy S7 mit - wenn auch die Philosophie der Nutzeroberfläche eine andere ist. So sehr mich das LG G5 als Smartphone überzeugt hat, umso enttäuschter bin ich von der Umsetzung des modularen Konzepts...
LG hat mit dem LG G5 wieder einmal sehr viel Mut für Neues bewiesen. Besonders gefällt die Möglichkeit, den Akku aus dem dünnen Alu-Gehäuse zu entfernen. An das Galaxy S7 kommt das perfomante Telefon mit seiner Top-Kamera aber diesmal nicht ganz heran. Hätte LG nur der Gesamtverarbeitung noch den letzten Schliff gegeben...
Das LG G5 ist ein Android-Smartphone, mit einem sehr guten Display: groß und besonders hochauflösend. Das Gerät bietet eine gute Sprachqualität und eignet sich sehr gut zum Surfen und für E-Mails. Auch die Kamera ist gut: mit optischem Bildstabilisator, macht gute Fotos, auch bei wenig Licht...